• § 30 SGB VIII

Erziehungsbeistand/ Betreuungshilfe

Unterstützung
bei Eingliederungsprozessen

Bei der Erziehungsbeistandschaft entwickelt die Fachkraft mit dem Kind oder dem Jugendlichen angemessene Verhaltensmuster, um dessen weitere Entwicklung – in der Familie, Schule sowie Einrichtungen im sozialen Umfeld – zu fördern. Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene mit individuellen und/oder familiären Schwierigkeiten erhalten Unterstützung bei Eingliederungsprozessen im schulischen wie auch beruflichen Bereich; bei der Identitätsfindung zwischen zwei Kulturen; bei einer ihre Entwicklung fördernden Freizeitgestaltung. Die Familie des/der zu Betreuenden wird soweit wie möglich mit einbezogen.

Infos & Kontakt

Standort Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Rolle:  Sekretariat
Rabia Kanpara Jacqueline Furchner Lisa-Marie Lippold
  • Rolle:  Bezirksleitung
Cem Özenir Gülcan Cerdik Sameh Olabi Teona Moga
Standort Friedrichshain-Kreuzberg
  • Rolle:  Sekretariat
Kerstin Adam
  • Rolle:  Bezirksleitung
Katrin Nowak (Lichtenberg) Cagatay Ünay
Standort Marzahn-Hellersdorf
  • Rolle:  Sekretariat
Gerald Hillinger
  • Rolle:  Bezirksleitung
Gülsah Gembaczka Nicole Shepherd
Standort Mitte
  • Rolle:  Sekretariat
Jasmina Grawunder
  • Rolle:  Bezirksleitung
Christiane Aurich Alper Karasahin Nora Preusch
Standort Neukölln
  • Rolle:  Sekretariat
Dagmar Petermann Jana Sebesta
  • Rolle:  Bezirksleitung
Dafina Sejdijaj Heike Kreßler Giuliana Mundula
Standort Pankow
  • Rolle:  Sekretariat
Annette Siewert
  • Rolle:  Bezirksleitung
Hülya Özkökdemir Incilay Sak
Standort Reinickendorf
  • Rolle:  Sekretariat
Rachel Piatenko
  • Rolle:  Bezirksleitung
Emel Evirgen Daniel Ibraimovic Dielan Yassen
Standort Spandau
  • Rolle:  Sekretariat
Antonio Manhembue Aysegül Amran
  • Rolle:  Bezirksleitung
Mirjam Treichl Anna Maria Ortega Stülper Anne Mayer-Falke
Standort Tempelhof-Schöneberg
  • Rolle:  Sekretariat
Myriell Mensel
  • Rolle:  Bezirksleitung
Dr. Fatma Sen Lara Günaltay
nach oben